HBV-Pressegespräch in Reinheim

Um den aktuellen Stand der Getreideernte ging es diese Woche beim Pressegespräch auf dem Geflügelhof Strauß in Reinheim. Karsten Schmal, der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), berichtete über die bisherigen Ergebnisse und den Stand der Erntearbeiten bei Getreide und Raps sowie die vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft derzeit steht. Einen Überblick über die Situation …

Hier weiterlesen: ‘HBV-Pressegespräch in Reinheim’ »

RBV im Gespräch

In der vergangenen Woche standen einige Gespräche mit politischen Vertretern an. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Ministerin Priska Hinz den Eichwaldhof von Familie Förster in Darmstadt. Im Anschluss tauschte sich die Ministerin mit dem RBV-Vorstand, den Kreislandwirten und HBV-Präsident Karsten Schmal auf dem Betrieb der Familie Billau in Lampertheim aus. Themen waren die Auswirkungen der …

Hier weiterlesen: ‘RBV im Gespräch’ »

Rote Gebiete – Überprüfung der Gebietsausweisung

Liebe Ortsvorsitzenden, liebe Mitglieder, liebe Landwirte im Raum Starkenburg, in Sachen Dünge-VO/Ausweisung Roter Gebiete/Messstellen haben in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit der Politik, schriftliche Stellungnahmen, Demos und Onlineveranstaltungen stattgefunden – das angestrebte Ziel ist bisher nicht erreicht. ➔ Klageverfahren als nächster Schritt Die 7 Grundwasserkörper in unserem Verbandsgebiet, die aktuell zur Ausweisung der roten …

Hier weiterlesen: ‘Rote Gebiete – Überprüfung der Gebietsausweisung’ »

Das Wunder vom Rheintal

Das Wunder vom Rheintal Was bisher geschah: Die Europäische Union erließ am 23. Oktober 2000 eine europäische Richtlinie, welche den rechtlichen Rahmen für die Wasser–Politik der Europäischen Union (EU) vereinheitlichen soll und bezweckt, deren entsprechende Politik stärker auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Wassernutzung auszurichten. Im Laufe des Jahres 2006 wurden im Rheintal Veranstaltungen durchgeführt, die das Ziel hatten, Maßnahmenräume einzuführen und möglichst viele Landwirte „mitzunehmen“ …

Hier weiterlesen: ‘Das Wunder vom Rheintal’ »

Digitale Internationale Grüne Woche 2021

Der Deutsche Bauernverband wird anlässlich der Internationalen Grünen Woche 2021 alle Veranstaltungen digital im Livestream präsentieren. Los geht es am 14. Januar 2021 mit dem agrarpolitischen Jahrsauftakt sowie einem Forum zur Gemeinsamen Agrarpolitik und einem Start-Up-Event. Agrarpolitischer Jahresauftakt Mit Blick auf die anstehenden Wahlen zum Bundestag und zu sechs Landtagen möchte der Deutsche Bauernverband anlässlich der digitalen Grünen Woche 2021 den Spitzen …

Hier weiterlesen: ‘Digitale Internationale Grüne Woche 2021’ »

Pflanzenschutzsachkunde-Fortbildung online

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) bietet folgende Sachkunde-Fortbildungsveranstaltungen an: Gartenbau: Mittwoch, 13.01.2021, 09.00-14.00 Uhr Donnerstag, 14.01.2021, 09.00-14.00 Uhr Anmeldeschluss ist Freitag, 08. Januar 2021. Zur Anmeldung geht`s hier Landwirtschaft: Freitag, 15.01.2021, 09:30-13:30 Uhr Anmeldeschluss ist Mittwoch, 13.01.2021. Zur Anmeldung geht´s hier Darüber hinaus wird es zukünftig möglich sein, die Sachkunde-Fortbildung über ein neues Portal des …

Hier weiterlesen: ‘Pflanzenschutzsachkunde-Fortbildung online’ »